Cookie-Politik
Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die von Websites auf Ihrem Computer oder mobilen Gerät gespeichert werden, wenn Sie eine Website besuchen. Sie ermöglichen es der Website, Ihre Aktionen und Einstellungen über einen bestimmten Zeitraum zu speichern, sodass Sie diese nicht bei jedem Besuch der Website oder beim Navigieren zwischen den Seiten erneut eingeben müssen.
Wie verwenden wir Cookies?
avorellinthos verwendet Cookies, um:
- Die ordnungsgemäße Funktion unserer Website sicherzustellen
- Ihre Präferenzen und Einstellungen zu speichern
- Die Sicherheit unserer Website zu gewährleisten
- Die Leistung unserer Website zu verbessern
- Ihnen eine bessere Benutzererfahrung zu bieten
Arten von Cookies, die wir verwenden
1. Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren unserer Website unerlässlich. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie die Navigation auf der Website und den Zugriff auf sichere Bereiche.
- Cookie-Einwilligung: Speichert Ihre Zustimmung zur Verwendung von Cookies (30 Tage)
- Session-Cookies: Temporäre Cookies für die aktuelle Browsersitzung
2. Funktionale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es der Website, erweiterte Funktionalität und Personalisierung bereitzustellen. Sie können von uns oder von Drittanbietern gesetzt werden, deren Dienste wir zu unseren Seiten hinzugefügt haben.
3. Analyse-Cookies
Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren, indem sie Informationen anonym sammeln und melden. Dies hilft uns, die Website zu verbessern.
Cookie-Details
Cookie-Name | Zweck | Laufzeit |
---|---|---|
cookie-consent |
Speichert Ihre Cookie-Einstellungen | 30 Tage |
PHPSESSID |
Session-Management | Session |
Cookies von Drittanbietern
Unsere Website kann auch Cookies von Drittanbietern verwenden, um zusätzliche Funktionen bereitzustellen:
Google Fonts
Wir verwenden Google Fonts zur Darstellung von Schriftarten. Google kann dabei Cookies setzen und Informationen über Ihren Besuch sammeln.
Hosting-Provider
Unser Hosting-Provider kann technische Cookies setzen, die für den ordnungsgemäßen Betrieb der Website erforderlich sind.
Ihre Cookie-Einstellungen verwalten
Sie haben verschiedene Möglichkeiten, Cookies zu kontrollieren:
1. Browser-Einstellungen
Die meisten Webbrowser ermöglichen es Ihnen, Cookies über die Browsereinstellungen zu kontrollieren. Sie können:
- Alle Cookies blockieren
- Nur Cookies von Drittanbietern blockieren
- Alle Cookies löschen, wenn Sie den Browser schließen
- Eine Ausnahmeliste mit vertrauenswürdigen Websites führen
2. Cookie-Banner
Wenn Sie unsere Website zum ersten Mal besuchen, erscheint ein Cookie-Banner, in dem Sie Ihre Einstellungen festlegen können.
3. Cookie-Einstellungen ändern
Auswirkungen der Deaktivierung von Cookies
Wenn Sie Cookies deaktivieren, kann dies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen:
- Einige Bereiche der Website funktionieren möglicherweise nicht ordnungsgemäß
- Ihre Einstellungen und Präferenzen werden nicht gespeichert
- Sie müssen möglicherweise Informationen wiederholt eingeben
- Personalisierte Inhalte stehen möglicherweise nicht zur Verfügung
Änderungen dieser Cookie-Politik
Wir können diese Cookie-Politik von Zeit zu Zeit aktualisieren, um Änderungen in unseren Praktiken oder aus anderen betrieblichen, rechtlichen oder regulatorischen Gründen zu berücksichtigen.
Überprüfen Sie diese Seite regelmäßig, um über Änderungen informiert zu bleiben.
Letzte Aktualisierung: 09.08.2025
Kontakt
Wenn Sie Fragen zu unserer Cookie-Politik haben, kontaktieren Sie uns bitte:
avorellinthos
Musterstraße 15
10115 Berlin, Deutschland
E-Mail: info@avorellinthos.com
Telefon: +49 30 84985903