Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
§ 1 Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge zwischen avorellinthos (nachfolgend "Auftragnehmer") und seinen Kunden (nachfolgend "Auftraggeber") über die Erbringung von Buchhaltungsdienstleistungen.
Entgegenstehende oder von diesen Geschäftsbedingungen abweichende Bedingungen des Auftraggebers erkennen wir nicht an, es sei denn, wir hätten ausdrücklich schriftlich ihrer Geltung zugestimmt.
§ 2 Vertragsgegenstand
Gegenstand des Vertrages ist die Erbringung von Buchhaltungsdienstleistungen im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen. Dies umfasst insbesondere:
- Führung der Finanzbuchhaltung
- Erstellung von Umsatzsteuervoranmeldungen
- Lohn- und Gehaltsabrechnungen
- Erstellung von betriebswirtschaftlichen Auswertungen
- Vorbereitung von Jahresabschlüssen
Der Umfang der zu erbringenden Leistungen ergibt sich aus der individuellen Vereinbarung zwischen den Vertragsparteien.
§ 3 Mitwirkungspflichten des Auftraggebers
Der Auftraggeber verpflichtet sich:
- Alle für die Buchhaltung erforderlichen Unterlagen vollständig, richtig und rechtzeitig zur Verfügung zu stellen
- Änderungen in den geschäftlichen Verhältnissen unverzüglich mitzuteilen
- Die übermittelten Daten auf Vollständigkeit und Richtigkeit zu prüfen
- Die erforderlichen Genehmigungen und Vollmachten zu erteilen
- Bei digitaler Datenübermittlung die technischen Voraussetzungen zu schaffen
§ 4 Vergütung und Zahlungsbedingungen
Die Vergütung richtet sich nach der jeweils gültigen Preisliste oder individuellen Vereinbarung. Alle Preise verstehen sich zuzüglich der gesetzlichen Umsatzsteuer.
Die Vergütung wird monatlich im Voraus fällig und ist bis zum 5. des jeweiligen Monats zu zahlen. Bei Zahlungsverzug werden Verzugszinsen in Höhe von 9 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz berechnet.
Aufrechenbar sind nur rechtskräftig festgestellte oder unbestrittene Gegenansprüche des Auftraggebers.
§ 5 Vertragslaufzeit und Kündigung
Der Vertrag wird auf unbestimmte Zeit geschlossen. Er kann von beiden Seiten mit einer Frist von drei Monaten zum Monatsende gekündigt werden.
Das Recht zur fristlosen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt. Ein wichtiger Grund liegt insbesondere vor bei:
- Zahlungsverzug von mehr als zwei Monaten
- Verletzung wesentlicher Mitwirkungspflichten
- Eröffnung eines Insolvenzverfahrens
§ 6 Datenschutz und Verschwiegenheit
Der Auftragnehmer verpflichtet sich, alle ihm bekannt werdenden Geschäfts- und Betriebsgeheimnisse des Auftraggebers streng vertraulich zu behandeln und nicht an Dritte weiterzugeben.
Diese Verpflichtung besteht auch nach Beendigung des Vertragsverhältnisses fort.
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen der DSGVO.
§ 7 Haftung
Der Auftragnehmer haftet für Schäden nur bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit. Bei leichter Fahrlässigkeit haftet er nur für die Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, wobei die Haftung auf den typischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt ist.
Die Haftung für mittelbare Schäden, entgangenen Gewinn und Folgeschäden ist ausgeschlossen, soweit nicht zwingend gehaftet wird.
Die vorstehenden Haftungsbeschränkungen gelten nicht für Schäden aus der Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit.
§ 8 Urheberrecht
Alle vom Auftragnehmer erstellten Arbeiten (Auswertungen, Berichte, Programme, etc.) sind urheberrechtlich geschützt. Der Auftraggeber erhält ein einfaches Nutzungsrecht für seine geschäftlichen Zwecke.
§ 9 Schlussbestimmungen
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht.
Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
Erfüllungsort und Gerichtsstand ist Berlin, sofern der Auftraggeber Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.
Änderungen und Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform.
Bei Fragen zu unseren AGB
Kontaktieren Sie uns gerne:
avorellinthos
Musterstraße 15, 10115 Berlin
+49 30 84985903 |
info@avorellinthos.com